Strohstreu
Käfigstreu aus Stroh und Strohpellets für Nager
Nager benötigen je nach spezifischer Größe und nach Käfigbeschaffenheit immer ein passendes Einstreu für ein artgerechtes Leben im Käfig. Mit einem Strohstreu hat sich gerade in unseren Gebieten eine Streuart durchgesetzt, die die hohen Ansprüche an eine artgerechte Haltung erfüllt. Strohstreu hat mit seinen natürlichen Eigenschaften, also hoher Saugfähigkeit, hohe Geruchsbindung und schnelle Trocknung genau die Eigenschaften, die dem Einsatzzweck notwendig sind.
-
291Cat´s Best Universal | 10ltr Bio Einstreu Nagerstreu
-
212592Bunny Bedding Absorber | 20 Liter Nagerstreu, Käfigeinstreu
-
212594Bunny Bedding Linum | 35 Liter Nagerstreu aus Leinen
-
288Classic Friends Strohstreu | 20 L Einstreu Nagerstreu
-
212248Bunny Bedding Cosy | 20 Liter Nagereinstreu
-
214112Bunny Bedding Cosy | 60 Liter Natur-Strohstreu Einstreu
-
289Classic Friends Nagerstreu | 60l Strohstreu hohe Saugkraft
Strohstreu und Pellets - regelmäßiges Wechseln im Nagerkäfig
Auch Stroh, Strohstreu und Pellets, die eine hohe Saugkraft haben, müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Um die Gesundheit der Nager zu sichern, sollten sie insbesondere die von den Nagetieren eingerichteten "Toiletten" täglich reinigen, bzw. das Strohstreu an dieser Stelle auswechseln. Der restliche Käfig kann nach Bedarf gereinigt werden, es kommt in der Regel darauf an, wie viele Nager auf wie viel Wohnfläche untergebracht sind. Allerdings sollte grundsätzlich ein Wochenplan existieren, um einen regelmäßigen Austausch des Einstreus vorzunehmen. Ansonsten laufen sie als Halter der Nager die Gefahr, das sich unangenehme Gerüche, Keime und Ungezieferherde bilden, die dann nur noch sehr mühsam zu beseitigen sind.