Die richtige Fütterungsmenge für Frettchen
Bei den Frettchen ist die Situation ähnlich den Katzen. Immer wieder entsteht die Frage nach der Fütterungsmenge, denn es muss beachtet werden, dass die Angaben auf jeder Verpackung eines Herstellers nur Richtwerte sein können, die vom normalen Bedürfnis abweichen. Darum empfehlen wir eine sehr genaue Beobachtung und eine regelmäßige Gewichtskontrolle, um Abweichungen nach oben oder unten festzustellen und ggf korrigieren zu können.
Das perfekte Frettchenfutter
Das perfekte Futter ist in der Frettchenhaltung ein nicht zu unterschätzender Punkt. Bei unsachgemäßer Fütterung können Mangelerscheinungen und Stoffwechselstörungen entstehen. Frettchen haben einen verkürzten Magen-Darm-Kanal (Verdauungstrakt), ihre Verdauungszeit liegt bei 3 bis 4 Stunden und sie brauchen am Tag ca. 150-200g Futter. Wasser und Trockenfutter müssen immer vorhanden sein. Frischfleisch und Nassfutter zusätzlich ein bis zweimal am Tag. Bitte achten sie darauf, dass kein altes Futter in der Behausung umherliegt, bitte denekn sie bei der Beseitigung auch daran, die Mengen zu entsorgen, die das Frettchen gebunkert hat.
Frettchen sind hauptsächlich Fleischfresser, die ein hochwertiges Futter wie zum Beispiel Totally Ferret brauchen. Sie benötigen ein nährstoffreiches Futter, das hoch mit Proteinen und Eiweiß ist. Allerdings sollte die Nahrung kohlenhydratarm sein. Kohlehydrate sind u.a. in der pflanzlichen Nahrung zu finden. Der Anteil an Fleisch sollte so hoch wie möglich (ca. 80%) von der gesamten Ernährung betragen (inkl. Frischfleisch), der restliche Teil der Nahrung kann aus pflanzlicher Kost bestehen. Natürlich dürfen auch Frettchen keine Tischabfälle, gewürzte Speisen und Süßigkeiten bekommen, da diese zu Zahn-, Verdauungs- und Entwicklungsproblemen führen können.