1. Warum ist die Fütterung von Wildvögeln wichtig?
Die zunehmende Verstädterung und die intensive Landwirtschaft reduzieren das natürliche Nahrungsangebot für viele Wildvögel. Besonders im Winter finden sie kaum Samen, Beeren oder Insekten. Eine gezielte Zufütterung hilft, den Bestand bestimmter Vogelarten zu erhalten und ihre Gesundheit zu fördern.
2. Das richtige Futter für verschiedene Vogelarten
Jede Vogelart hat spezielle Ernährungsbedürfnisse. Die richtige Auswahl des Futters kann dazu beitragen, verschiedene Arten in deinen Garten zu locken.
Weichfutterfresser (z. B. Rotkehlchen, Amseln): Sie bevorzugen Haferflocken, Rosinen, ungesalzene Erdnüsse und frisches Obst.
Körnerfresser (z. B. Finken, Sperlinge): Sie ernähren sich von Sonnenblumenkernen, Hanfsamen und Hirse.
Allesfresser (z. B. Meisen): Diese Vögel nehmen sowohl Weich- als auch Körnerfutter an. Besonders beliebt sind fetthaltige Energielieferanten wie Meisenknödel ohne Netz oder Nussmischungen.
3. Hochwertiges Vogelfutter – worauf achten?
Beim Kauf von Vogelfutter solltest du auf Qualität setzen. Gutes Vogelfutter ist:
Frei von Schimmel und Schädlingen: Kontrolliere das Futter auf Verunreinigungen.
Ohne Zusatzstoffe: Gesalzenes oder gewürztes Futter ist für Vögel ungeeignet.
Artgerecht: Wähle Futter, das an die Bedürfnisse der jeweiligen Vogelart angepasst ist.
4. Futterstellen richtig platzieren
Eine gut gewählte Futterstelle bietet Schutz vor Feinden und Wetter. Beachte folgende Tipps:
Hänge oder stelle Futterspender an einem sicheren Ort auf, damit Katzen oder andere Feinde die Vögel nicht erreichen.
Halte Futterstellen sauber, um die Verbreitung von Krankheiten zu vermeiden.
Vermeide Plastiknetze bei Meisenknödeln, da sich Vögel darin verfangen können.
5. Ganzjährige Fütterung – ja oder nein?
Früher galt, dass Vögel nur im Winter gefüttert werden sollten. Heute empfehlen Experten eine ganzjährige Fütterung, da das Nahrungsangebot auch in anderen Jahreszeiten knapp sein kann. Besonders im Frühling brauchen brütende Vögel und ihre Jungtiere viel Energie.
Fazit
Mit der richtigen Fütterung unterstützt du Wildvögel das ganze Jahr über. Qualitativ hochwertiges, artgerechtes Futter sorgt dafür, dass die Tiere gesund bleiben und dein Garten zu einem lebendigen Naturparadies wird. Schau in unserem Onlineshop vorbei und entdecke unsere Auswahl an natürlichem, hochwertigem Vogelfutter!