Tiergesundheit

Katzen richtig und gesund ernähren - für ein langes Katzenleben an unserer Seite

von Thomas Moritz - 8 Mar, 2025

Katzen richtig und gesund ernähren - für ein langes Katzenleben an unserer Seite

1. Hoher Proteingehalt

Katzen benötigen eine proteinreiche Ernährung, da sie essentielle Aminosäuren wie Taurin nicht selbst in ausreichender Menge produzieren können. Ein Mangel an Taurin kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Achten Sie daher darauf, dass das Futter Ihrer Katze einen hohen Anteil an tierischen Proteinen enthält.

2. Begrenzter Kohlenhydratanteil

Der natürliche Speiseplan von Katzen enthält nur wenige Kohlenhydrate. Ein zu hoher Kohlenhydratgehalt im Futter kann zu Übergewicht und anderen Gesundheitsproblemen führen. Wählen Sie daher Futtersorten mit einem geringen Kohlenhydratanteil.

3. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Katzen haben oft ein geringes Durstempfinden. Um sicherzustellen, dass Ihre Katze ausreichend Flüssigkeit aufnimmt, ist die Fütterung von Nassfutter empfehlenswert, da es einen höheren Wassergehalt als Trockenfutter hat. Stellen Sie zudem stets frisches Trinkwasser bereit.

4. Hochwertiges Katzenfutter wählen

Achten Sie bei der Auswahl des Katzenfutters auf hochwertige Zutaten ohne unnötige Zusatzstoffe wie Zucker oder künstliche Konservierungsmittel. Ein Blick auf die Inhaltsstoffliste kann Ihnen helfen, die Qualität des Futters zu beurteilen.

5. Regelmäßige Fütterungszeiten

Katzen bevorzugen mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt. Regelmäßige Fütterungszeiten können dazu beitragen, das Gewicht Ihrer Katze zu kontrollieren und Futterbetteln zu minimieren.

6. Vorsicht bei Leckerlis

Leckerlis sollten nur in Maßen gegeben werden, da sie oft einen hohen Kaloriengehalt haben. Wählen Sie gesunde Optionen und berücksichtigen Sie diese bei der täglichen Futtermenge.

7. Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen

Jede Katze ist einzigartig. Alter, Aktivitätslevel und gesundheitliche Bedingungen sollten bei der Futterwahl berücksichtigt werden. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten Ihren Tierarzt, um die optimale Ernährung für Ihre Katze zu gewährleisten.

Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung legt den Grundstein für ein langes und gesundes Katzenleben. Indem Sie die spezifischen Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze berücksichtigen, fördern Sie ihr Wohlbefinden und ihre Vitalität.