Füttern

Wie erkenne ich ein hochwertiges Hundefutter?

von Thomas Moritz - 11 Mar, 2025

Wie erkenne ich ein hochwertiges Hundefutter?

1. Hochwertige Zutaten

Die Inhaltsstoffe sind das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Futters. Ein gutes Hundefutter enthält:

  • Hochwertige Proteinquellen: Fleisch oder Fisch sollte an erster Stelle der Zutatenliste stehen. Bezeichnungen wie "Huhn", "Rind" oder "Lachs" sind besser als vage Begriffe wie "Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse".

  • Wenig oder keine Füllstoffe: Getreide wie Weizen oder Mais sollte nicht Hauptbestandteil des Futters sein, da Hunde primär Fleischfresser sind.

  • Natürliche Inhaltsstoffe: Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel, Künstliche Farbstoffe oder Zucker sollten vermieden werden.

2. Transparente Deklaration

Ein hochwertiges Hundefutter zeichnet sich durch eine klare und verständliche Zutatenliste aus. Hersteller, die hochwertige Inhaltsstoffe verwenden, haben nichts zu verbergen und geben genaue Mengenverhältnisse an. Vage Formulierungen wie "Fleischmehl" oder "tierische Nebenerzeugnisse" lassen oft auf minderwertige Bestandteile schließen.

3. Hoher Fleischanteil

Ein gutes Hundefutter enthält einen hohen Fleischanteil. Ideal sind mindestens 50-70 % Fleisch oder Fisch. Pflanzliche Bestandteile dürfen enthalten sein, sollten aber nicht überwiegen.

4. Wichtige Nährstoffe

Ein ausgewogenes Hundefutter enthält:

  • Hochwertige Proteine für Muskelaufbau und Energie

  • Gesunde Fette wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren für Haut und Fell

  • Vitamine und Mineralstoffe zur Unterstützung des Immunsystems

  • Ballaststoffe zur Förderung der Verdauung

5. Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen

Jeder Hund hat unterschiedliche Bedürfnisse, abhängig von Alter, Rasse, Gewicht und Gesundheitszustand. Welpen benötigen beispielsweise mehr Energie und Nährstoffe als ältere Hunde. Für Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten gibt es spezielle Futtersorten ohne Getreide oder bestimmte Eiweiße.

6. Positive Kundenbewertungen und Tests

Ein Blick auf Bewertungen und unabhängige Tests kann helfen, ein gutes Hundefutter zu finden. Erfahrungsberichte von anderen Hundebesitzern geben oft wertvolle Hinweise zur Verträglichkeit und Qualität.

Fazit

Ein hochwertiges Hundefutter zeichnet sich durch einen hohen Fleischanteil, natürliche Zutaten und eine transparente Deklaration aus. Achte auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes und informiere dich über Erfahrungen anderer Hundehalter. So sorgst du dafür, dass dein Vierbeiner ein gesundes und langes Leben führen kann.